


Discover our range of red light therapy devices
Lassen Sie uns Ihre Fragen beantworten
Häufig gestellte Fragen
Ist die Effizienz des LED-Gerätes geprüft?
Ja, wir haben unabhängige Studien durch Dritte durchgeführt, um sicherzustellen, dass die spezifischen Wellenlängen und anderen Leistungsstandards des Geräts mit maximaler Kapazität betrieben werden und für die Verwendung durch den Verbraucher sicher sind.
Gibt es Nebenwirkungen und Kontraindikationen?
Das Gerät ist sanft und verursacht keine Hautreizungen oder negativen Reaktionen. Das Gerät hat keine Kontraindikationen. Kann nicht bei Psoriasis oder Menschen mit Hautkrebs verwendet werden.
Kann ich eine Rotlichttherapie auf meiner Kopfhaut anwenden?
Während regelmäßige Sonneneinstrahlung oder Solarien das Hautkrebsrisiko erhöhen können, geben Rotlichttherapiegeräte keine ultraviolette Strahlung ab. Daher können sie sicher auf der Haut und der Kopfhaut angewendet werden, ohne dass man Angst vor der Entstehung von Melanomen haben muss.
Welche Vorteile bieten die verschiedenen Lichtwellen bei der Anwendung?
Rotes Licht: Stimuliert die Kollagenregeneration, reduziert Falten, verbessert die Hautelastizität und steigert die Festigkeit.
Blaues Licht: Bekämpft Akne verursachende Bakterien, behandelt Akne, Ekzeme und Rosazea und lindert Hautentzündungen.
Grünes Licht: Verringert Hautpigmentablagerungen, lässt Sonnenflecken verblassen und reduziert Narben.
Gelbes Licht: Fördert die Hautheilung, reduziert Rötungen und lindert Hautirritationen.
Lila Licht: Minimiert die Poren und fördert die Straffung der Haut.
Wie oft können Sie die Rotlichttherapie auf Ihrer Kopfhaut anwenden?
Um Ergebnisse beim Haarwachstum zu sehen, ist Beständigkeit der Schlüssel. Die meisten Experten empfehlen, die Rotlichttherapie 3-4 Mal pro Woche anzuwenden. Am besten halten Sie sich an einen regelmäßigen Zeitplan, um die Haarfollikel zu stimulieren. Abhängig von Ihrem Fortschritt sollten Sie mehrere Monate lang fortfahren, bevor Sie spürbare Veränderungen sehen.